
Arbeitsfelder für das Jahr 2021 formuliert - Grundschullehrervergütung und Stellenportal im Fokus
Am 16.02.2021 hat die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) mit der ersten Sitzung des Jahres die Schwerpunkte des aktuellen Jahres festgelegt.
mehr lesen
Verabschiedung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft
Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) hat die heute im Thüringer Landtag beschlossene Novellierung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft positiv aufgenommen.
mehr lesen
LAG Thüringen begrüßt vorliegende Gesetzentwürfe
Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) begrüßt die vorgelegten Gesetzentwürfe von Grünen und Linken, CDU und FDP zur Novellierung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft. Auf der Basis des im Sommer zwischen der LAG und dem Bildungsministerium ausgehandelten Kompromisses in Höhe von 217 Mio. Euro ist es das erkennbare Ziel der Parteien, eine längere Laufzeit der Finanzhilfen möglich zu machen und nicht nur eine Regelung für 2021 zu finden.
mehr lesen
Haushaltsplanung ohne Grundlage? LAG fordert Verlässlichkeit und Planungssicherheit.
Mit Beginn des 4. Quartals 2020 sind die Träger freier Schulen in Thüringen in die finale Phase ihrer jeweiligen Haushaltsplanungen für 2021 übergegangen. Kernelement dieser Planungen ist die Erstellung der einzelnen Schulhaushalte und Stellenpläne.
mehr lesen
Landesregierung muss bei den freien Schulen dringend nachbessern
Über das Ergebnis der Haushaltsverhandlungen 2021 zeigt sich die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen entsetzt.
mehr lesen
Gemeinsam für die Interessen der freien Schulen in Thüringen
Auf der jüngsten Tagung der LAG am Dienstag, den 23. Juni, haben die Mitglieder den aktuellen Stand der Diskussionen zur Finanzhilfe für die Schulen in freier Trägerschaft bilanziert und die nächsten gemeinsamen Schritte beraten.
mehr lesen
Kommunikation mit Bildungsministerium verbessert – Kostenerstattung auch für freie Schulen
Nach zuletzt laut gewordener Kritik der Evangelischen Schulstiftung an der Informationspolitik des Bildungsministeriums begrüßt die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) die mittlerweile direkte Kommunikation mit dem Bildungsminister.
mehr lesen
Enge Zeitschiene des Gesetzgebungsprozesses erforderte Zwischensitzung
Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulen in Thüringen tagte am 4. Februar 2020 erneut.
mehr lesen
Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) äußert sich zum Koalitionsvertrag für eine Thüringer Minderheitsregierung von Linken, SPD und Grünen:
"Wir begrüßen die Feststellung der Gleichwertigkeit freier und staatlicher Schulen bei der Erfüllung des öffentlichen Bildungsauftrages im Koalitionsvertrag.", sagte Marco Eberl, Sprecher der LAG. Und Dr. Martin Fahnroth, ebenfalls Sprecher der LAG setzt hinzu: "Die Wertschätzung unserer Arbeit in den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in freier Trägerschaft als Beitrag zur Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Thüringer Schullandschaft verbinden wir mit der Erwartung, dass die Finanzhilfe in allen Schularten deutlich verbessert wird."
mehr lesen
LAG tagte zu Finanzhilfe und Terminierung der Gesetzesnovelle
Am 14.01.2020 tagte die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulen in Thüringen in der Geschäftsstelle der Evangelischen Schulstiftung in Erfurt.
mehr lesen